17. Dezember 2020
Cubicure eines der Top-Unternehmen Österreichs
Top 10 Platzierung bei den Austria´s Leading Companies (ALC) 2020
Wien, 17. Dezember 2020. Die Austria´s Leading Companies Auszeichnung
wurde dieses Jahr zum 22. Mal an die Top-Unternehmen des Landes vergeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Arten von österreichischen
Wirtschaftsunternehmen, von Groß-, Mittel- bis Kleinunternehmen.
Für das Ranking sind die Bilanzzahlen und die wirtschaftliche Performance der letzten 3 Geschäftsjahre entscheidend. Weitere Punkte konnte Cubicure durch den TÜV Austria-Sicherheits-Check gewinnen.
„Gerade in diesem herausfordernden Jahr motiviert es uns umso mehr, als eines der Top Unternehmen Österreichs gelistet zu werden.“ freut sich Geschäftsführer Robert Gmeiner.
Hot Lithography als Vorreitertechnologie
„Diese Auszeichnung und die zugrunde liegenden Unternehmenszahlen sind ein klares Zeichen dafür, dass der 3D Druck als Schlüsseltechnologie im Bereich der digitalen industriellen Fertigung ein enormes wirtschaftliches Potential hat.“ ist Cubicure’s CFO Clemens Roitner überzeugt.
Der Hot Lithography Ansatz von Cubicure ist eine Weiterentwicklung des Stereolithographie-Verfahrens, der ursprünglichen und lichthärtenden 3D-Drucktechnologie, bei der flüssige Kunstharze eingesetzt werden. Cubicure beseitigt mit dem neu entwickelten Heiß-Schichtverfahren die prozessbedingten Limitationen dieser Drucktechnologie und ermöglicht dadurch den Einsatz neuer Polymerchemie und in der Folge, die additive Fertigung von Bauteilen aus Hochleistungskunststoffen.
Das Unternehmen mit Sitz in Wien ist bereits seit der Gründung global aktiv und zählt Unternehmen aus Europa, Nordamerika und Japan zu seinem Kundenkreis. Mit regelmäßigen Exportquoten über 90 Prozent demonstriert Cubicure das enorme Potential von High-Tech „made in Austria“ und unterstreicht damit auch die Bedeutung des Forschungsstandortes Wien im Bereich der digitalen Fertigungstechnologien.
Kontakt:
Kristina Hager
Marketing & Sales Manager
+43 1 581 0439 18
kristina.hager@cubicure.com
www.cubicure.com
Für das Ranking sind die Bilanzzahlen und die wirtschaftliche Performance der letzten 3 Geschäftsjahre entscheidend. Weitere Punkte konnte Cubicure durch den TÜV Austria-Sicherheits-Check gewinnen.
„Gerade in diesem herausfordernden Jahr motiviert es uns umso mehr, als eines der Top Unternehmen Österreichs gelistet zu werden.“ freut sich Geschäftsführer Robert Gmeiner.
Hot Lithography als Vorreitertechnologie
„Diese Auszeichnung und die zugrunde liegenden Unternehmenszahlen sind ein klares Zeichen dafür, dass der 3D Druck als Schlüsseltechnologie im Bereich der digitalen industriellen Fertigung ein enormes wirtschaftliches Potential hat.“ ist Cubicure’s CFO Clemens Roitner überzeugt.
Der Hot Lithography Ansatz von Cubicure ist eine Weiterentwicklung des Stereolithographie-Verfahrens, der ursprünglichen und lichthärtenden 3D-Drucktechnologie, bei der flüssige Kunstharze eingesetzt werden. Cubicure beseitigt mit dem neu entwickelten Heiß-Schichtverfahren die prozessbedingten Limitationen dieser Drucktechnologie und ermöglicht dadurch den Einsatz neuer Polymerchemie und in der Folge, die additive Fertigung von Bauteilen aus Hochleistungskunststoffen.
Das Unternehmen mit Sitz in Wien ist bereits seit der Gründung global aktiv und zählt Unternehmen aus Europa, Nordamerika und Japan zu seinem Kundenkreis. Mit regelmäßigen Exportquoten über 90 Prozent demonstriert Cubicure das enorme Potential von High-Tech „made in Austria“ und unterstreicht damit auch die Bedeutung des Forschungsstandortes Wien im Bereich der digitalen Fertigungstechnologien.
Kontakt:
Kristina Hager
Marketing & Sales Manager
+43 1 581 0439 18
kristina.hager@cubicure.com
www.cubicure.com