- 17. November 2022
Der Staatspreis Innovation ehrt Unternehmen, die in Österreich Spitzenleistungen in der Innovation erbringen. Cubicure wurde für das 3D-Druck-System Cerion® mit einer Nominierung ausgezeichnet.
Unser Unternehmen
Cubicure GmbH bietet richtungsweisende Systemlösungen für die additive Fertigung von Kunststoffteilen. Mit Wurzeln in der Hochschulforschung und dem Anspruch, die digitale Zukunft der Industrie mitzugestalten, stellen wir von Wien aus seit 2015 die Weichen für eine agile Produktion.
“Mit 3D-Druck können nicht nur Bauteile mit komplexer Geometrie leichter und billiger hergestellt werden. Es entstehen auch Produktionsvorteile durch eine allgemein flexiblere, werkzeugfreie und individualisierte Fertigung.” – Dr. Robert Gmeiner, CEO Cubicure GmbH
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben innovative Materialien, Anlagen und Prozesse für den industriellen 3D-Druck und führen Machbarkeitsstudien durch. Unser Hot Lithography Verfahren ermöglicht die noch nie dagewesene generative Produktion von widerstandsfähigen Hochpräzisionsbauteilen.
Geschäftsführer & Chief Technology Officer
Dr. Robert Gmeiner studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Medizintechnik an der TU Wien. Seine Doktorarbeit im Rahmen des Christian Doppler Labors zur additiven Herstellung hochfester Glaskeramiken für dentale Restaurationen ermöglichte ihm zahlreiche Erkenntnisse und erste Erfindungen zum Thema der beheizten Stereolithographie. Im Jahr 2015 gründete er gemeinsam mit Prof. Stampfl die Cubicure GmbH.
Geschäftsführer & Chief Science Officer
Prof. Dr. Jürgen Stampfl ist der Leiter des Forschungsbereiches Additive Fertigung am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie der TU Wien. Als Leiter zahlreicher Forschungsprojekte im nationalen und internationalen Rahmen sowie der Koordination mehrerer transnationaler EU-Projekte konnte er über Jahre hinweg entscheidende wissenschaftliche Akzente im Bereich der Stereolithographie setzen.
Chief Operations Officer
Dr. Markus Kury studierte an der TU Wien Technische Chemie. Seine Diplom- und Doktorarbeiten beschäftigten sich mit der Entwicklung photoreaktiver Harzsysteme für die stereolithographische additive Fertigung. Seine Erfahrungen mit Materialien für den 3D-Druck setzte er bei Cubicure zuerst als Produktmanager für Materialien ein, bevor er den Bereich Operations übernahm.
Chief Financial Officer
Mag. Clemens Roitner studierte internationale Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien mit den Schwerpunkten International Finance und Change Management. Nach Absolvierung eines Traineeprogramms sowie mehrjähriger Praxis als Kommerzkundenbetreuer im Bankenbereich stieß er 2016 zu Cubicure.
Chief Sales Officer
Dipl.-Ing. Kristina Hager studierte Chemical Engineering und High Performance Materials an der TU Wien sowie der DTU, der Technischen Universität Dänemarks. Außerdem besuchte sie den Bachelorstudiengang Business Studies an der Universität Wien. Im Anschluss an ihre wissenschaftliche Tätigkeit in der Materialentwicklung von Cubicure übernahm sie 2019 den Vertrieb des Unternehmens.
Gutheil-Schoder-Gasse 17
Tech Park Vienna
1230 Wien, Österreich