Startseite » Pressebereich

Pressebereich

Ein Mann steht vor einer Reihe an 3D-Druck-Anlagen und bedient sie mit einem Tablet, das er in der Hand hält.

Industrieller Seriendruck von Kunststoffbauteilen endlich möglich

Das Wiener 3D-Druck-Unternehmen Cubicure ergänzt mit der Produktionsanlage Cerion sein Anlagenportfolio und will so die digitale Produktion von der Prototypisierung bis hin zur industriellen Serienfertigung komplett abdecken. Industriebetriebe erhalten durch die Großmaschine einen wesentlichen Baustein, um ihre Produktionsketten vollständig zu digitalisieren. Das seit Jahren bei Cubicure in Entwicklung befindliche Großsystem ist bereits im Pilotkundeneinsatz.

Verschiedene 3D-gedruckte Bauteile und Gegenstände wie zum Beispiel Schnappverbindungen und Schrauben auf weißem Hintergrund. Die Teile bestehen aus Evolution HI, einem schwarzen Kunststoff.

Neues Photopolymer macht ABS Konkurrenz

Das Unternehmen Cubicure GmbH lanciert ein neues Photopolymer, dessen Eigenschaften dem Allroundkunststoff ABS ähneln. Evolution HI wird mit dem Hot Lithography Verfahren gedruckt und ist besonders für die Herstellung von stark beanspruchten Teilen wie Schnappverbindungen, Fittings und Gehäusen geeignet.